Trend geht für Die Linke nach oben - Thüringer Linkspartei schwört sich auf Wahlkampfendspurt ein

Motiviert und getragen von den Ereignissen und Entwicklungen der letzten Wochen, den vielen Neueintritten in die Partei und den heutigen Zahlen des ZDF-Politbarometers hat der Thüringer Landesvorstand der Linken die Partei heute auf die kommenden vier Wochen bis zur Bundestagswahl eingeschworen.

Die Landesvorsitzende der Partei Ulrike Grosse-Röthig sagte heute Abend am Rande einer Sitzung des Landesvorstands in Erfurt: „Ob an den Haustüren oder an Wahlkampfständen: Wir merken, wie die Abgesänge auf unsere Partei nicht verfangen haben. Das ist ein schönes Gefühl. Wir erleben eine unglaublich lebendige und wachsende Partei. Vor Ort sehen wir viele Neueintritte und ein großes Interesse von Mitgliedern und Sympathisanten, sich aktiv am Wahlkampf zu beteiligen. 87 Neumitglieder, die wir seit Jahresbeginn in unserem Landesverband begrüßen konnten, sprechen für sich."

Der Co-Vorsitzende der Landespartei Christian Schaft ergänzte: „Wir erleben eine jünger werdende Mitgliedschaft, frische Ideen und viel Tatendrang gemeinsam mit erfahrenen Genossinnen und Genossen. Wer am Mittwoch auf dem Konzert mit Bodo Ramelow im 'Kalif Storch' war, konnte das spüren und sehen. Die neuesten Umfragen machen uns viel Mut und geben Schwung für die heiße Phase in den nächsten Wochen.“

Der Thüringer Wahlkampfchef der Linken Paul Gruber unterstrich die hohe Bedeutung einer rechtzeitigen Briefwahl: „Für ein gutes Ergebnis brauchen wir jede Stimme! Wer am Wahltag verhindert ist, sollte sich direkt nach Eintreffen der Wahlbenachrichtigung um die Wahl per Brief oder in einem der Briefwahllokale in den Städten und Gemeinden kümmern.“

„Wir danken allen Mitstreiterinnen und mobilisieren jetzt noch einmal gemeinsam alle Kräfte. Denn auf dem Wahlzettel muss es für eine gerechte Zukunft heißen: Beide Stimmen für Die Linke!", erklärte Schaft abschließend.