"Wir kämpfen für mehr als Blumen!"
Wie schön wäre es, wenn am Internationalen Frauentag nicht auf strukturelle Benachteiligung und das große Gefälle im Bereich der Arbeitslöhne und Renten eingegangen werden müsste, sondern Frauen einfach mal die Beine hochlegen könnten. Stattdessen bestehen einschneidende und nachhaltige Unterschiede fort, die sich auf das ganze Leben negativ auswirken. Niedrige Löhne führen zu niedrigen Renten und lassen besonders Frauen im Alter verarmen. Nebne dieser materiellen Belastung sind Frauen immer wieder ungewollten Kommentaren, Belehrungen und klugen Ratschlägen ausgesetzt. Unsere Landesvorsitzende Ulrike Grosse-Röthig hat in einem kleinen Best-of zusammengefasst, was man sich als Frau Tag für Tag anhören muss. Was kann man(n) tun? Einiges. Nicht über dumme und sexistische Witze im Kollegen- Freundes- und Verwandtenkreis lachen und eingreifen, wenn übergriffiges Verhalten wahrgenommen wird. Seid solidarisch miteinander und lasst niemanden allein.