Aus dem Landesverband

”Ein Mensch ist ein Mensch. Basta.” Heute, am internationalen Tag gegen Rassismus, rücken wir in den Fokus, dass Herkunft, Aussehen und Glaube noch immer Kategorien sind, wegen denen Menschen auf dem Arbeitsmarkt, bei der Wohnungssuche benachteiligt oder auf offener Straße angegriffen werden. Noch immer ist es nicht normal, verschiedene Hautfarben zu haben, verschiedene Sprachen zu sprechen oder verschiedenen Religionen anzugehören. “Es reicht an Tagen wie heute nicht, den alltäglichen Rassismus zu kritisieren, die Betroffenen erwarten völlig berechtigt mehr als warme Worte. Vielmehr muss es uns ein Anliegen sein, Vielfalt als Teil unserer Gesellschaft anzunehmen und Rassismus sowie Diskriminierung zu bekämpfen , wo immer sie uns begegnet”, so Ulrike Grosse-Röthig. Weiterlesen

Wie schön wäre es, wenn am Internationalen Frauentag nicht auf strukturelle Benachteiligung und das große Gefälle im Bereich der Arbeitslöhne und Renten eingegangen werden müsste, sondern Frauen einfach mal die Beine hochlegen könnten. Weiterlesen

Mit jedem Tag der völkerrechtswidrigen russischen Invasion auf ukrainischem Boden zeigt sich die zerstörerische Kraft des Krieges erneut und auf eine bestialische Art und Weise. Es ist und bleibt inakzeptabel und durch nichts zu rechtfertigen, dass die russische Führung einen Angriffskrieg auf die Ukraine führt. DIE LINKE. Thüringen steht an der Seite der Menschen in der Ukraine, welche auf Befehl Putins in völkerrechtswidriger Weise angegriffen wurden und jetzt von ihrem Recht auf Selbstverteidigung Gebrauch machen. Weiterlesen

Aus der Landtagsfraktion

„Die Ankündigung von Christian Tischner, dem neuen CDU-Bildungsminister Thüringens, den Einstieg für ein kostenloses Mittagessen an Schulen und Kindergärten frühestens im Sommer 2027 vornehmen zu wollen, offenbart, dass ein zentrales Wahlversprechen bewusst auf die lange Bank geschoben werden soll“, erklärt Ulrike Grosse-Röthig, Sprecherin für Bildungspolitik der Fraktion Die Linke im Landtag. „Die CDU zeigt, wie wenig ihre Zusagen vor der Wahl wert sind: Eltern müssen mehr als zweieinhalb Jahre auf die Umsetzung warten. Zudem bleibt unklar, was mit ‚Einstieg‘ überhaupt gemeint ist.“ Weiterlesen

Termine

Keine Nachrichten verfügbar.

Aus dem Wahlkreis

In den nächsten sechs Wochen machen wir als Die Linke Wahlkampf in Weimar, denn am 1. September sind die Landtagswahlen in Thüringen. Die Zeiten sind schwierig, keine Frage, aber wenn man sich nicht praktisch politisch für eine Vision einsetzt, bleibt man am Schaufenster der Geschichte stehen. In Weimar treten wir mit Ulrike Grosse-Röthig und einem Team an motivierten Menschen an. Wenn du uns auf die eine oder andere Art unterstützen möchtest, melde dich unter den folgenden Kontaktdaten oder komme einfach in unserem Büro in der Marktstraße 17 vorbei. Wir freuen uns! martin.krempel@die-linke-apolda-weimar.de 0157-59469833 Weiterlesen